Neue Kraft durch Meditation
Die Meditation wird in vielen Religionen und Kulturen ausgeübt. Durch die unterschiedlichen Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.
Die Meditation wird in vielen Religionen und Kulturen ausgeübt. Durch die unterschiedlichen Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.
Bis heute ist die Medizin in viele verschiedene Disziplinen aufgeteilt, die sich auf einzelne Organe spezialisieren. Diese Spezialisierung ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Entwicklung unserer Zeit.
Die Wahrnehmung der Multiplen Sklerose (MS) in der deutschen Öffentlichkeit ist – wie europäische Umfrageergebnisse belegen – verheerend
Oft liegen sie ganz versteckt in Socken und unbeachtet in Schuhen, unsere Füße. Wie automatisch bewegen sie sich von einem Ort zum nächsten und tragen Ihr gesamtes Körpergewicht – und das ein Leben lang.
Bei einem Burnout handelt es sich um einen Zustand totaler Erschöpfung, der Betroffenen die Teilnahme an Alltag und Berufsleben nahezu unmöglich macht.
Cogumelo do deus – der König der Heilpilze Heilpilze, gehören seit eh und je zur traditionellen Naturmedizin. Vor allem im Altertum, in China besonders eingesetzt, wo therapeutische Pilze heute noch eine viel groessere Bedeutung haben...
Selbst Arnold Schwarzenegger schwor auf dieses Chemielabor der Natur: Die Bierhefe. Diese natürliche Nahrungsergänzung besteht nämlich zu mehr als 50% aus reinsten Aminosäuren, darin sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten. Für Body Builder, zum Muskelaufbau ein...
PRESSE-MITTEILUNG Tödliche Krankenhauskeime sind inzwischen zu einem unkalkulierbaren Risiko für die gesamte Bevölkerung geworden. Denn nicht nur in Krankenhäusern ist die Belastung mit den gegen Antibiotika resistenten Keimen drastisch angestiegen, auch bei der Bahn sind...
Die Idee der Schüssler Salze basiert auf der Erkenntnis, dass viele Erkrankungen auf ein Ungleichgewicht des menschlichen Mineralhaushaltes zurückzuführen sind.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.