Methode Phytomassopodia vom Natur Institut
Phytomassopodia® vereint als erste patentierte Methode fünf universitäre Disziplinen für Ihr Wohlbefinden.
Phytomassopodia® vereint als erste patentierte Methode fünf universitäre Disziplinen für Ihr Wohlbefinden.
Arbeit und Freizeit sind beide wichtig. Die Kunst liegt darin, dass wir meist vergessen sie in Einklang zu bringen und im Tao zu leben.
Ein Diabetiker muss nicht nur darauf achten, wie er seine Ernährung gestaltet, sondern er muss auch besonders achtgeben auf seine Füße.
Eine Durchfall-Erkrankung kann unterschiedliche Ursachen haben und ist in normaler Form bereits nach einigen Tagen durchgestanden. Die Erkrankung wird meist durch Bakterien oder Viren hervorgerufen, die wir aufnehmen und die sich dann in den Verdauungsorganen...
Der Studie vom Juli 2005 (FESSEL-GfK Institut) zufolge, sind 38% der ÖsterreicherInnen zufrieden 2 – 4 mal pro Woche Sex zu haben, 19% mit 1 mal pro Woche; 11% mit seltener als 1 x pro...
Die Meditation wird in vielen Religionen und Kulturen ausgeübt. Durch die unterschiedlichen Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.
Bis heute ist die Medizin in viele verschiedene Disziplinen aufgeteilt, die sich auf einzelne Organe spezialisieren. Diese Spezialisierung ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Entwicklung unserer Zeit.
Die Wahrnehmung der Multiplen Sklerose (MS) in der deutschen Öffentlichkeit ist – wie europäische Umfrageergebnisse belegen – verheerend
Oft liegen sie ganz versteckt in Socken und unbeachtet in Schuhen, unsere Füße. Wie automatisch bewegen sie sich von einem Ort zum nächsten und tragen Ihr gesamtes Körpergewicht – und das ein Leben lang.
Bei einem Burnout handelt es sich um einen Zustand totaler Erschöpfung, der Betroffenen die Teilnahme an Alltag und Berufsleben nahezu unmöglich macht.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.