Intervallfasten
Beim Intervallfasten handelt sich um einen Ernährungsansatz bei dem es Fastenphasen in Abwechslung mit Essensfenstern gibt.
Beim Intervallfasten handelt sich um einen Ernährungsansatz bei dem es Fastenphasen in Abwechslung mit Essensfenstern gibt.
Wenn sich Finger oder Zehen rund um den Nagelwall anfangen zu röten und schmerzen, liegt die Ursache häufig in einer Nagelbettentzündung, die meist auch sehr schmerzhaft ist.
Es wird geschätzt, dass in Deutschland ca. 10-12 % aller Bewohner eine Hausstauballergie haben. Tatsächlich sind die Betroffenen natürlich nicht gegen Hausstaub, sondern gegen Hausstaubmilben und deren Exkremente allergisch.
Alzheimer Krankheit – Definition: Fortschreitender und unaufhaltsamer Verlust der Denkfähigkeit (Demenz) durch einen Abbau der Hirnsubstanz. Benannt nach dem Arzt Alois Alzheimer, der die Erkrankung zum ersten Mal beschrieb.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) lehrt, dass alle Organe einem bestimmten Rhythmus folgen. Es gibt Phasen, in denen die Organe besonders intensiv arbeiten.
Der regelmäßige Gang zur Sauna ist eine Erholung für Körper, Haut und Seele. Ein Saunabesuch ist die ideale Möglichkeit, Kreislauf und Herz zu trainieren, das Immunsystem zu stärken und seiner Haut etwas Gutes zu tun.
Der Nektar für den Manuka Honig wird von den Ligistica Bienen aus den Blüten des Manukastrauches gewonnen.
Bei Kokos-Öl handelt es sich um ein richtiges Allround-Talent und dies nicht nur in der Küche, sondern auch bei der Körperpflege.
Mehrere positive Eigenschaften vereinen sich im Samen der alten Heil- und Kulturpflanze mit der ausdrucksstarken Bezeichnung Bockshornklee.
Viele Menschen benutzen bereits Wasserfilter oder eine Umkehrosmoseanlage und das hat auch seine Gründe. Die Qualität des deutschen Trinkwassers lässt oft in weiten Teilen Deutschlands zu wünschen übrig.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.