Ist Arganöl bei Cellulite hilfreich?
Arganöl ist ein sehr kostbares und inhaltsreiches Öl. Es zählt zu den wertvollsten Ölen der Welt. Dieses einzigartige Öl kommt ursprünglich aus Marokko.
Arganöl ist ein sehr kostbares und inhaltsreiches Öl. Es zählt zu den wertvollsten Ölen der Welt. Dieses einzigartige Öl kommt ursprünglich aus Marokko.
Mariendistelöl ist leider noch relativ unbekannt, obwohl es viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gibt. In diesem Artikel widmen wir uns den positiven Eigenschaften dieses einzigartigen Öles.
Das Aloe Vera Trinkgel ist bereits seit Jahren ein beliebtes Heilmittel und erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit.
Bei Traubenkernöl handelt es sich um ein beliebtes Speiseöl, welches als Behandlungsmittel bei Entzündungen und für die Herstellung von Kosmetika schon im Mittelalter genutzt wurde.
In der modernen Gesellschaft kommt es nicht selten zu relativ stressigen Situationen. Die jeweiligen Situationen können sowohl auf den Körper als auch auf den Geist einen negativen Einfluss nehmen.
CBD Öl ist als natürliches Heilmittel schon seit längerer Zeit in Deutschland auf dem Vormarsch. Dem Wirkstoff wird von vielen Leuten eine große medizinische Heilkraft zugeschrieben.
Unter den zahlreichen Möglichkeiten, das eigene Wohlbefinden zu pflegen, ist die Verwendung von Naturdüften (ätherische Öle) eine der sinnenfreudigsten.
Das Echte Herzgespann (auch als Löwenschwanz oder Herzspannkraut bekannt) war früher fester Bestand eines Bauern- und Kräutergartens. Leider ist die schöne Staude etwas in Vergessenheit geraten.
Als Kratom bezeichnet man die Blätter des südostasiatischen Mitragyna-Baumes. Diese werden traditionell vor allem in Thailand und Malaysia verwendet.
Im Gegensatz zur Alternativmedizin basiert die klassische Schulmedizin leider oft auf chemischen Präparaten, deren Anwendung teilweise umstritten ist und mit möglichen Nebenwirkungen einhergeht.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.