Methode Phytomassopodia vom Natur Institut
Phytomassopodia® vereint als erste patentierte Methode fünf universitäre Disziplinen für Ihr Wohlbefinden.
Phytomassopodia® vereint als erste patentierte Methode fünf universitäre Disziplinen für Ihr Wohlbefinden.
Natürliche Bitterstoffe senken die Cholesterinwerte und lassen die Pfunde purzeln. Ganz einfach! Doch heutzutage mögen wir nur noch Süßes, Salziges oder Saures essen oder trinken. Mit den Bitterstoffen haben wir eine der vier Hauptgeschmacksrichtungen ganz...
Leiden auch Sie unter Haar-Ausfall? Zeigen sich kleine, runde, kahle Stellen auf Ihrem Kopf?
Pressemitteilung zur Neuerscheinung von Ilka Plassmeiers neuem Buch Jeder Mensch kennt in seinem Leben Krisenzeiten, Lebensumbrüche, Schicksalsschläge, ungeplante Herausforderungen und plötzliche Veränderungen. Vieles kann man allein bewältigen, die Lebenserfahrung hilft. Und doch gibt es manchmal...
Eine Durchfall-Erkrankung kann unterschiedliche Ursachen haben und ist in normaler Form bereits nach einigen Tagen durchgestanden. Die Erkrankung wird meist durch Bakterien oder Viren hervorgerufen, die wir aufnehmen und die sich dann in den Verdauungsorganen...
Arbeit und Freizeit sind beide wichtig. Die Kunst liegt darin, dass wir meist vergessen sie in Einklang zu bringen und im Tao zu leben.
Immer mehr Menschen reagieren zunehmend allergisch auf Hausstaub, Nahrungsmittel, Tiere (Milbenallergie) oder Pollen. So sind in Deutschland ungefähr jedes dritte Kind und jeder vierte Erwachsene von Allergien unterschiedlich stark betroffen.
Der Studie vom Juli 2005 (FESSEL-GfK Institut) zufolge, sind 38% der ÖsterreicherInnen zufrieden 2 – 4 mal pro Woche Sex zu haben, 19% mit 1 mal pro Woche; 11% mit seltener als 1 x pro...
Bei einem Burnout handelt es sich um einen Zustand totaler Erschöpfung, der Betroffenen die Teilnahme an Alltag und Berufsleben nahezu unmöglich macht.
Wer am Morgen gut ausgeruht ist, der hat Kraft und Energie für den ganzen Tag. Doch viele Menschen erleben dies leider anders. Sie fühlen sich ermattet und eigentlich würden sie lieber noch ein wenig schlafen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.