Infrarotheizung – gesundheitsfördernd und kostensparend
Eine Infrarotheizung ist von der natürlichen Sonnenwärme inspiriert und sorgt für eine behagliche Wärme im ganzen Raum.
Eine Infrarotheizung ist von der natürlichen Sonnenwärme inspiriert und sorgt für eine behagliche Wärme im ganzen Raum.
Arthrose ist eine Gelenkerkrankung, bei dem die Gelenke schneller verschleißen als gewöhnlich.
Natürliche Gesundheits-Mittel sind, wie der Name bereits sagt, aus völlig natürlichen Inhaltsstoffen gemachte Mittel, die meist zur Nahrungsergänzung dienen.
Das moderne Leben entwöhnt den Menschen von vielen natürlichen Voraussetzungen, die für seine Gesundheit unabdingbar sind.
Erektile Dysfunktion, dabei handelt es sich um eine behandlungsbedürftige Störung der Erektion beim Mann. Diese wird häufig auch als Potenzstörung, Erektionsstörung oder Impotenz bezeichnet.
Zahllose Frauen sind jeden Monat durch Beschwerden wie Kopfschmerzen, Unterleibsbeschwerden, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen in ihrer Lebensfreude und Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Vitex agnus castus – der Mönchspfeffer Mönchspfeffer wird im Volksmund auch Keuschlamm genannt. Dieser Name erklärt...
Wahre Schönheit kommt von innen. Aber wir können auch von außen etwas nachhelfen. Denn für jedes Schönheitsproblem gibt es ja zahlreiche Mittelchen, die allerdings oft mehr versprechen, als sie wirken. Dabei ist eine gezielte Schönheitspflege...
Der Copaiba-Baum ist im Amazonas-Gebiet beheimatet. Das Copaiba-Öl wird durch das Anbohren/ Einkerben der Rinde des Stammes aus dem Copaiba-Baum gewonnen.
Zunehmend leiden immer mehr Menschen in den Industrieländern an Erkrankungen der Nasenwege. Allein in Deutschland müssen pro Jahr etwa 50.000 Menschen an den Nasennebenhöhlen operiert werden. Weitere Probleme sind Krankheiten wie Allergien, Heuschnupfen, chronischer Schnupfen...
Wenn in der dunklen Jahreszeit die Stimmung sinkt, dann steigt das Verlangen nach typischer Seelennahrung. Schokolade & Co stehen dann ganz hoch im Kurs und schlagen sich bei vielen Menschen leider auch auf der Waage...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.