Bewegungsmangel und was man dagegen tun kann
Sie sind überall und sicher ohne Bewegungsmangel: Junge Menschen, meist zwischen 15 und 25, die auf ihr Smartphone starrend durch die Gegend laufen.
Sie sind überall und sicher ohne Bewegungsmangel: Junge Menschen, meist zwischen 15 und 25, die auf ihr Smartphone starrend durch die Gegend laufen.
Strapazierte Bänder und Muskeln sowie Verschleiß von Wirbelsäule und Bandscheiben können eine unangenehme Wirkung nach sich ziehen: Schmerzen im Rücken, auch bekannt als Hexenschuss im Kreuz.
Kaffee ist der Muntermacher der Nation. Schwarzer Kaffee soll ja bekanntlich auch schön machen.
Die chinesische Medizin hält es für erhebliche bedeutend für die Erhaltung der Gesundheit des Patienten, daß er im Einklang mit seinen Lebenskräften lebt.
Wir haben täglich mit ihnen zu tun, sei es im Alltag oder durch den Beruf: Problemstoffe. Gerade weil sie uns täglich begegnen, machen wir uns über ihre Entsorgung meist wenig Gedanken.
Kennst Du Kinesiologietape? Hast Du Dir in letzter Zeit einmal sportliche Wettkämpfe angesehen? Dann wirst du festgestellt haben, dass die Sportler zahlreiche bunte Pflaster auf der Haut tragen.
Bei Rheumatismus kann es sein, dass die betroffenen Gelenke oder Weichteile warm sind, anschwellen und schmerzen.
Chakren sind uns Menschen schon seit über 4.000 Jahren bekannt. Die erste Erwähnung fanden Sie bei den alten Ägyptern und bei östlichen Hochkulturen.
Die Welt wiederholt von neuen schrecklichen Virus Seuchen heimgesucht, zumindest kommt einem das so vor, wenn man der breiten Öffentlichkeit folgt.
Schlechte Luft macht krank. Das weiß die Menschheit nicht erst seit dem 21. Jahrhundert und trotzdem gibt es noch immer Unklarheiten über dieses Thema.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.