24-Stunden-Pflege zu Hause – eine Alternative zum Pflegeheim?
Nicht erst seit der Corona-Krise möchten immer mehr ältere Menschen mit der Pflege zu Hause betreut werden und nicht in ein Pflegeheim umziehen.
Nicht erst seit der Corona-Krise möchten immer mehr ältere Menschen mit der Pflege zu Hause betreut werden und nicht in ein Pflegeheim umziehen.
Der Kauf eines neuen Bettes (z.B. Wasserbett) kann durchaus eine ganz schöne Herausforderung darstellen, schließlich stehen viele unterschiedliche Schlafsysteme zur Auswahl.
Was tun, wenn typische Erkältungssymptome wie verschleimte Atemwege, Husten und Schnupfen auftreten? Sofortiges Handeln ist in Zeiten der Corona-Pandemie gefragt.
Wer sich für Nachhaltiges Bauen seines Eigenheims entschieden hat, dem steht noch eine ganze Reihe von wichtigen Entscheidungen bevor. Eine davon beschäftigt sich mit den geeigneten Materialien für den Bau.
Ob klassische Knochenbrühe à la Oma oder vegane Vitalpilz- oder Gemüsebrühen: Die junge Marke Bone Brox bietet vielerlei Varianten, die einen gut durch die Fasten-Zeit kommen lassen.
Für die meisten Menschen ist es undenkbar, auch nur einen Tag ohne Koffein zu überstehen. Morgens nach dem Aufstehen greift die Hand nahezu automatisch zu Espresso, Cappuccino oder Kaffee.
Das “Elixier des Lebens” gibt es mit Synthesit durchaus. Ist es möglich länger jung zu bleiben und sein Leben zu verlängern? Ja!
Das Selbstbewusstsein ist das Bild, welches wir von uns selbst haben. Es beeinflusst wichtige Entscheidungen, die unser Leben betreffen. Das Wort setzt sich aus „Selbst“ und „Bewusst“ zusammen.
Das „Ich“ bildet in unserer westlichen Kultur das Zentrum unserer Selbstdefinition und navigiert uns durch unser Erleben der Welt. Doch was, wenn dieser „Pilot“ nichts anderes wäre als eine Erfindung unserer linken Hirnhälfte?
Salbei ist eine Gartenpflanze, welche in fast jeder Küche vorhanden ist. Sei es als Tee oder als Gewürz. Neben den bekannten Gartensalbei (Salvia officinalis) gibt es noch weitere acht- bis neunhundert Salbeiarten.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.