Die Sonne ins Haus holen
Wenn die Sonne sich kaum blicken lässt, dann fährt unsere Seele Achterbahn. Leben ohne Sonne ist undenkbar.
Wenn die Sonne sich kaum blicken lässt, dann fährt unsere Seele Achterbahn. Leben ohne Sonne ist undenkbar.
Beim Sitzen auf modernen, herkömmlichen Bürostühlen werden die gesund erhaltenden Bewegungsabläufe des Organismus weitestgehend ausgeschaltet. Die Körperhaltung auf diesen Stühlen ist eher fixiert.
Von der Artischocke, die botanisch als Cynara scolymus bezeichnet wird, werden die Blätter, die Wurzeln und vereinzelt auch die Blütenknospen oder ein Presssaft aus den frischen Pflanzenteilen verwendet.
Selbst Arnold Schwarzenegger schwor auf dieses Chemielabor der Natur: Die Bierhefe. Diese natürliche Nahrungsergänzung besteht nämlich zu mehr als 50% aus reinsten Aminosäuren, darin sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten. Für Body Builder, zum Muskelaufbau ein...
Jedes Kind kennt den Löwenzahn mit seinen lustigen Pusteblumen. Auf fast allen Wiesen ist er anzutreffen, doch nur wenige Menschen kennen heute noch seine positiven Eigenschaften als Heil- und Küchenpflanze.
In Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 300000 Menschen an Krebs. Für Betroffene und Angehörige ist die Diagnose „Krebs“ wie ein Schock.
Die Wahrnehmung der Multiplen Sklerose (MS) in der deutschen Öffentlichkeit ist – wie europäische Umfrageergebnisse belegen – verheerend
Mit einem kurzen Online-Check kann das Risiko, unerkannt an einer oft lebensbedrohlichen Leberentzündung (Hepatitis) zu leiden, deutlich gesenkt werden.
Der Studie vom Juli 2005 (FESSEL-GfK Institut) zufolge, sind 38% der ÖsterreicherInnen zufrieden 2 – 4 mal pro Woche Sex zu haben, 19% mit 1 mal pro Woche; 11% mit seltener als 1 x pro...
Arbeit und Freizeit sind beide wichtig. Die Kunst liegt darin, dass wir meist vergessen sie in Einklang zu bringen und im Tao zu leben.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.